08772 8059-0 info@fv-stein.de Termine nach Vereinbarung

Vorsorge und Vermögen

 

• Altersvorsorge
- Private Rentenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fondsgebundene Versicherung
- Rürup-Rente / Basisrente
- Direktversicherung
• Existenzschutz
- Unfallversicherung
- Risikolebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Sterbegeldversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Schwere-Krankheiten-Versicherung
• Geldanlage und Finanzierung
- Investmentfonds
- Kapitalanlage
- Bausparen
- Baufinanzierung

Geldanlage und Finanzierung

 

- Investmentfonds

Sie möchten Vermögen aufbauen? Mit einer Fondsanlage können Sie von den Chancen an den Kapitalmärkten profitieren. Egal ob Sie eine größere Summe anlegen oder in regelmäßigen Raten sparen möchten: Nutzen Sie mit Investmentfonds attraktive Renditechancen bei gleichzeitig größtmöglicher Flexibilität.

Was ist ein Fonds?
In einem Fonds wird das Vermögen verschiedener Anleger gesammelt, um es gemeinschaftlich anzulegen. Man kann sich einen Fonds wie einen großen Geldtopf vorstellen, in den viele einzelne Anleger einzahlen. Die Anlagemittel können mit regelmäßigen Einzahlungen oder Einmalanlagen gespeist werden. Die Kapitalanlagesellschaft investiert das Kapital dann an der Börse. Das Risiko, das mit einem einzelnen Wertpapier verbundenen ist, wird verringert, indem viele verschiedene Wertpapiere gekauft werden. So sind Fonds weniger anfällig für Kursschwankungen als zum Beispiel einzelne Aktien. Das für den Fonds verantwortliche Fondsmanagement-Team trifft im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften die Entscheidung, in welche Anlagen investiert wird.

  • Attraktive Renditechancen – Ihr Geld wird professionell verwaltet und angelegt
  • Große Flexibilität – Sie können jederzeit Anteile kaufen oder verkaufen
  • Risikobegrenzung durch sehr breite Streuung
  • Professionelles Management – Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung
  • Transparenz – die Anteilspreise werden börsentäglich veröffentlicht
  • Zugang zu ansonsten schwer erreichbaren Märkten
  • Monatliches Ansparen auch von kleinen Beträgen möglich.

 

- Kapitalanlage

Kapitalanlage – Geld rentabel anlegen
Sie erhalten aus einer Lebensversicherung oder Geldanlage einen höheren Betrag? Kapital, mit dem Sie sich Wünsche erfüllen können wie Reisen, lang geplante Anschaffungen tätigen oder ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf Ihre Altersvorsorge zu werfen. Ist diese ausreichend um Ihren gewohnten Lebensstandard zu erhalten? Wie alt werden Sie wirklich und reicht dann noch die Rente?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wünsche und Pläne erfüllen!

 

KONTAKT

 

- Bausparen

Festgelegter Sollzins - Sichere Kalkulationsbasis - Staatliche Förderung und Geld vom Arbeitgeber

Bausparvertrag: Das Wichtigste kurz erklärt
Sie möchten eine eigene Immobilie besitzen, Ihre Wohnung von Grund auf modernisieren oder aber eine Immobilie als Teil Ihrer Altersvorsorge kaufen? Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, der kann mit einem Bausparvertrag für die nötige Finanzierung sorgen. Mit den Bausparprodukten unserer Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihr Vermögen auf- und auszubauen. Abhängig davon, wie Ihr persönlicher Wohnwunsch aussehen soll, können Sie den Vertrag wählen, der am besten zu Ihren Plänen passt.

Im ersten Schritt legen Sie die Höhe der Bausparsumme und die Länge der Ansparphase fest. In dieser Phase zahlen Sie die vereinbarten Sparbeiträge.
Das Geld können Sie für den Bau, den Kauf oder die Modernisierung einer Immobilie nutzen. Auch wohnwirtschaftliche Maßnahmen wie eine neue Heizung oder neue Fenster sind möglich.
Erst wird gespart, dann gebaut. Das Prinzip, das hinter einem Bausparvertrag steckt, ist denkbar einfach. Wer einen Bausparvertrag abschließt, der hat die Möglichkeit, sich heute schon ein zinsgünstiges Bauspardarlehen für ein zukünftiges Bauprojekt zu sichern.

Warum sollte ich Bausparen

  • Verwirklichen Sie den Traum des Eigenheims
  • Sie sparen Mietkosten nach dem Kauf einer Immobilie. Wir rechnen für Sie aus, wie sich Ihre jetzigen Mietkosten mit den Jahren summieren
  • Aufbau einer sicheren Altersvorsorge
  • Wunsch nach höherer Wohnqualität
  • Werterhalt oder Erhöhung des Verkaufspreises einer Immobilie
  • Altersgerechte Umgestaltung, z. B. barrierefreies Wohnen

Was kann ich bekommen - welche Vorteile habe ich?

  • Sparzulage für Arbeitnehmer und Wohnungsbauprämie
  • Optimale Einbindung Ihrer vermögenswirksamen Leistungen in der Anspar- und Tilgungsphase möglich
  • Jugendbonus für junge Menschen bis 25 Jahre möglich
  • Geringere Gesamtkosten der Immobilienfinanzierung

 

- Baufinanzierung

Ob Sie kaufen, bauen oder modernisieren. Ihr persönlicher Finanzierungsberater bietet Ihnen das beste Angebot.

  • Maßgeschneidertes Finanzierungskonzept inklusive staatlicher Förderung
  • Unabhängige persönliche Beratung
  • Erstellung des Finanzierungsantrages und Unterstützung bei allen Formalitäten
  • Top Leistungen: z.B. feste Zinsbindungen mit bis zu 40 Jahren

Ihre Baufinanzierung im Überblick
Schritt für Schritt begleiten wir Sie auf dem Weg der Immobilien­finanzierung begleitet. Ganz egal, ob sie einen Bau­kredit benötigen oder ein Darlehen für einen Immobilien­kauf. Dieses gilt sowohl für Häuser, Wohnungen als auch Grund­stücke. Profitieren Sie von der individuellen Beratung Ihrer Sparkasse, die Ihnen gerne dabei hilft den Wert der Immobilie zu bestimmen und die passenden Finanzierungs­möglichkeiten aus­zuwählen.

„Wie viel Haus kann ich mir leisten?“­ – diese Frage steht zu Beginn jeder Bau­finanzierung. Ob der Traum vom eigenen Haus oder einer Wohnung wahr wird, hängt vor allem von Ihren finanziellen Mitteln ab. Neben einem individuellen Konzept für Ihre Immobilien­finanzierung können Sie mit uns ganz einfach den Finanz­bedarf für Ihr Vor­haben errechnen.

investmentfonds

 

 

  Altersvorsorge

 

- Private Rentenversicherung

Vorsorge ist unerlässlich
Die gesetzliche Altersvorsorge wurde immer wider gekürzt. Vorsorge ist also unerlässlich. Durch eine private Vorsorge sichern Sie sich einen finanziell sorgenfreien Ruhestand.
Eine private Rentenversicherung ist ein Produkt der Schicht 3 gemäß dem Alterseinkünftegesetz. Mit ihr sichern Sie sich eine garantierte lebenslange Altersrente.

Zwischen Rente und Kapitalabfindung wählen
Sie können sich statt für die Rentenzahlungen zu Rentenbeginn auch für eine Kapitalabfindung entscheiden. Auch eine Kombination aus beidem ist möglich.

Rentenbeginn selbst bestimmen
Bei Vertragsabschluss können Sie eine maximal zehnjährige Abrufphase vereinbaren. Innerhalb dieser Zeit können Sie den Rentenbeginn frei wählen.

Rentenverlauf nach Wunsch
Durch die gezielte Verwendung Ihrer Überschussanteile in der Rentenzahlungszeit können Sie Anfangshöhe und Entwicklung Ihrer Altersbezüge bestimmen. Bei Vertragsabschluss wählen Sie eine Variante.

Steuerlich profitieren
Für unsere Pakete fallen nur geringe Steuern an: Sie müssen in Abhängigkeit vom jeweiligen Rentenbeginnalter lediglich den Ertragsanteil der Rentenleistung mit Ihrem individuellen Steuersatz versteuern. Die Besteuerung der Kapitalerträge (Auszahlungssumme minus Summe der eingezahlten Beiträge) richtet sich nach der Länge der Vertragslaufzeit, dem Endalter sowie dem jeweiligen Steuersatz.

Erweiterbarer Schutz
Ganz auf Ihren individuellen Bedarf abgestimmt, können Sie auch eine private Berufsunfähigkeitsabsicherung integrieren.

 

- Betriebliche Altersvorsorge

Das Wichtigste kurz erklärt
Die gesetzliche Rente sichert Sie im Alter meisst nicht ausreichend ab. Nutzen Sie die Chance, den Ruhestand durch eine zusätzliche Altersvorsorge finanziell abzusichern: Mit Ihrem Arbeitgeber vereinbaren Sie, ab wann und wie Ihr Einkommen in Beiträge für eine betriebliche Altersvorsorge umgewandelt wird.
Dafür können auch Teile des Einkommens oder Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld verwendet werden. So sorgen Sie nicht nur besser vor, sondern sparen auch Steuern und Sozialabgaben. Durch die steuerliche Förderung in Form der Steuer- und Sozialabgabenfreiheit ist die betriebliche Altersvorsorge ein gute Option, um bestehende Versorgungslücken zu schließen.

Für wen bieten wir Lösungen zur betrieblichen Altersvorsorge an?

Mitarbeiter
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer profitieren vom Vorsorgeangebot ihres Arbeitgebers in Form einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV).

Fach- und Führungskräfte
Einen Anreiz bieten zusätzliche Sozialleistungen im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge für Fach- und Führungskräfte.

Unternehmer
Mit unserer zweistufigen Vorsorgestrategie erhalten Sie eine bedarfsorientierte Altersvorsorge, die speziell auf Sie als Gesellschafter-Geschäftsführer zugeschnitten ist.

Sozialpartner
Die Deutsche Betriebsrente hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einer betrieblichen Altersversorgung zu verhelfen.

 

KONTAKT

 

- Fondsgebundene Versicherung

Das Wichtigste kurz erklärt
Eine fondsgebundene Rentenversicherung vereint renditestarke Investmentfonds sowie einen Versicherungsschutz durch attraktive Rentenversicherungen.
Fondspolicen zeichnen sich durch eine breite Streuung der Anlage und lange Laufzeiten aus, somit kann die Sicherheit auch ohne Garantie erhöht werden.
Ein weiteres Plus sind Steuervorteile der fondsgebundenen Rentenversicherung. Eine Fondspolice erfüllt Ihre Anforderungen an eine leistungsstarke, transparente und zukunftsfähige Altersvorsorge.

Innovationen als Motor des Erfolgs
Unsere Partner sind seit vielen Jahren mit fondsgebundene Versicherungen erfolgreich am Markt und zählen zu den führenden Anbietern

rentenversicherung-rente

 

- Rürup-Rente / Basisrente

Vorsorgen und staatliche Förderung mitnehmen
Sie kennen den Begriff Rentenlücke? Aber wie wirkt sich diese für Sie aus und was können Sie dagegen unternehmen? Sicher ist, die Grundversorgung sollte im Alter abgesichert sein und deshalb ist die private Vorsorge so wichtig. Der Staat kann Sie hierbei unterstützen.

Welche Förderung ist die passende für Sie? Wir werden das gemeinsam mit Ihnenfinden!

Wer kann davon profitieren?
Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung, z. B. Angestellte, Arbeiter, Landwirte - aber auch für Beamte
Alleinstehende, Geringverdiener und Familien besonders lohnend

So funktioniert unser Garantiemodell
Das Garantiemodell bietet 100% Kapitalschutz und je nach Marktlage kann zusätzlich in Aktienfonds investiert werden, um Ihre Renditechancen zu erhöhen. Basis des Garantiemodells sind Fonds, die in Unternehmensanleihen investieren.
Beim Investieren in die Vorsorge geht es vor allem um die Partizipation an den Kapitalmärkten und den Schutz des Kapitals. Hier wird beides in Einklang gebracht und Sie können entspannt für Ihren Ruhestand vorsorgen.

Die Basisrente

Die Basisrente (auch Rürup-Rente nach dem Ökonomen) wurde als steuerlich begünstige Form der privaten Altersvorsorge 2005 in Deutschland eingeführt. Die Basisrente gilt wegen ihrer besonderen steuerlichen Behandlung als sehr günstige Alternative, für Personen, die in der Ansparphase ein höheres steuerpflichtiges Einkommen haben und/oder mangels Pflichtversicherung zur gesetzlichen Rentenversicherung keine Riester-Rente in Anspruch nehmen können, weil sie Selbständig sind oder beitragspflichtig zu einem Versorgungswerk gehören.

Die Vorteile der Basisrente im Allgemeinen:

  • Eine lebenslange Rentenzahlung
  • Flexibler Rentenbeginn ab Vollendung des 62. Lebensjahres
  • steuerlich geförderte Berufsunfähigkeitsabsicherung einschließbar
  • niedrige Grundbeiträge mit jährlicher Zuzahlungsmöglichkeit
  • Beiträge als Sonderausgaben abzugsfähig
  • Beitragsstundung bei Zahlungsschwierigkeiten
  • Inflationsschutz durch "dynamische Beitragserhöhung

Die geförderte Basisrente ist die richtige Wahl für alle, die auf eine verlässliche und steuerlich attraktive Form der Altersvorsorge zugreifen möchten. Diese ermöglicht Ihnen den Aufbau einer lebenslangen Rente im Alter in gewünschter Höhe.

 

- Direktversicherung

Der Klassiker bei einer betrieblichen Altersvorsorge ist die Direktversicherung. Viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben diese gewählt. Sie ist empfehlenswert für den frühzeitigen Einstieg in die betriebliche Altersvorsorge. Für Ihre individuelle Absicherung stehen Ihnen verschiedene Angebote zur Verfügung.

Was ist eine Direktversicherung?
Bei einer Direktversicherung schließt der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer einen Versicherungsvertrag auf das Leben des Arbeitnehmers ab. Versicherte Person ist dabei der Arbeitnehmer.
Die Direktversicherung kann sowohl arbeitgeberfinanziert als auch arbeitnehmerfinanziert sein. Mischmodelle mit Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbeteiligung sind ebenfalls möglich.

Leistungen

  • lebenslange garantierte Rentenleistungen
  • Wahlmöglichkeit zwischen laufenden Rentenzahlungen oder einmaliger Kapitalleistung
  • Nutzung von Kapitalmarktchancen durch fondsgebundene Rentenvarianten
  • flexibler Rentenbeginn ab Vollendung des 62. Lebensjahres
  • Die Direktversicherung wird nicht als verwertbares und anrechnungsfähiges Vermögen angesehen
  • Mitnahme bei Arbeitgeberwechsel möglich
  • Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos und der Hinterbliebenen möglich
  • individuelle Bestimmung der Höhe der Sicherheit in Form von Garantieleistungen

Produktangebot
Für die Gestaltung der Direktversicherung stehen Ihnen unsere fondsgebundenen und klassischen Rentenversicherungen sowie die Kombination mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung zur Verfügung.

 

KONTAKT

 

betriebliche-altersvorsorge

basisrente-mindestrente


 

 Existenzschutz

 

- Unfallversicherung

Ob bei der Arbeit, in der Freizeit, im Haushalt oder im Straßenverkehr - eine Unfallversicherung zahlt, wenn der gesetzliche Unfallschutz nicht ausreicht. Alle 4 Sekunden passiert in Deutschland ein Unfall. Meist in der Freizeit, also beim Sport, im Haushalt oder Garten, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift. Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls mit der privaten Unfallversicherung. Weltweiter Versicherungsschutz – 24 Stunden am Tag

Leistungen die bei einer Unfallversicherung wichtig sind:

  • einmalige Invaliditäsleistung
  • lebenslange Unfallrente
  • wiederkehrende Zahlung der Invaliditätssumme
  • Krankenhaustagegeld bei unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt
  • Finanzielle Übergangsleistungen
  • Sofortleistung bei Knochenbruch
  • Tagegeld bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit
  • Assistanceleistungen mit Reha-Management
  • Wiederkehrende Zahlungen

Die wiederkehrenden Zahlungen ermöglichen Ihnen zum Beispiel ein neues behindertengerechtes Kfz, einen aktuellen elektronisch gesteuerten Rollstuhl, neue Prothesen oder die Finanzierung der Kosten für Behandlungen nach den neuesten medizinischen Methoden.

 

- Risikolebensversicherung

Eine sehr gute Alternative zur klassischen kapitalbildenden Lebensversicherung - Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes (Stichwort Steuern) haben kapitalbildende Lebensversicherungen ihre Steuervorteile eingebüßt. Seitdem verliert die klassische Lebensversicherung an Attraktivität und die Nachfrage nach Rentenversicherungen ist deutlich gestiegen.
Mit unseren auf die aktuelle Gesetzeslage optimal abgestimmten Vorsorgelösungen können Sie Vermögen aufbauen und so für Ihr Alter vorsorgen oder Ihre Hinterbliebenen finanziell absichern.

 

KONTAKT

 

- Berufsunfähigkeitsversicherung

Sichern Sie Ihre Arbeitskraft - so vermeiden Sie existenzbedrohende finanzielle Einbußen. Und sorgen Sie rechtzeitig für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.
Berufsunfähigkeit: Jeder Vierte wird berufsunfähig! Schutz für Sie und Ihre Familie

Warum brauchen Sie ein Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)?
Absichern: Schützen Sie sich und Ihre Familie. Im Falle einer Berufsunfähigkeit zahlt diese die vereinbarte Rente.
Vorsorgen: Die BU sorgt dafür, dass Ihre Einkommen während der Zeit der Berufsunfähigkeit nicht knapp wird.

  • Volle Leistung schon ab 50 % Berufsunfähigkeit
  • Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente (auch rückwirkent), wenn feststeht, dass Berufsunfähigkeit voraussichtlich mindestens 6 Monate bestehen wird
  • Arbeitsunfähigkeitsleistung ab sechsmonatiger Arbeitsunfähigkeit
  • Für den Einsatz in der betrieblichen Altersversorgung geeignet
  • Verzicht auf die Prüfung, ob Sie auch eine andere Tätigkeit ausüben könnten (Verzicht auf abstrakte Verweisung)
  • Kostenlose professionelle Unterstützung bei Rehabilitations- und beruflichen Wiedereingliederungsmaßnahmen und Beteiligung an den Kosten einer Maßnahme bis max. zum 6fachen der versicherten Berufsunfähigkeitsrente
  • Weltweiter Versicherungsschutz
  • Überbrückungshilfe für max. 6 Monate, wenn der private Krankentagegeldversicherer die Krankentagegeldzahlung einstellt
  • Vertragsanpassung an eine neue Lebenssituation ohne erneute Gesundheitsprüfung über das Lebensphasenkonzept möglich

Auf andere können Sie sich nicht verlassen: Arbeitgeber und Krankenkasse zahlen nur zeitlich begrenzt und vom Staat ist nur wenig zu erwarten. Für alle, die 1961 oder später geboren sind, gibt es keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsrente mehr, sondern nur noch eine abgestufte Erwerbsminderungsrente je nach täglicher Arbeitsfähigkeit. Der zuletzt ausgeübte Beruf spielt hierbei keine Rolle. Selbstständige erhalten in der Regel gar keine Leistungen.

 

- Sterbegeldversicherung

Mit einer Sterbegeldversicherung sorgen Sie für die notwendigen finanziellen Rücklagen für Ihre Beerdigung. Im Fall der Fälle wird Ihren Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt.

  • lebenslanger Versicherungsschutz
  • keine Gesundheitsprüfung notwendig
  • Wertsteigerung durch Überschussbeteiligung
  • Kostenübernahme für die Rückholung bei Tod im Ausland
  • hohe Eintrittsalter möglich

 

- Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Erwerbsunfähigkeit: Vorsorge für Berufsanfänger und Selbstständige entscheidend
Gerade Berufsanfänger und Selbstständige haben zum Berufsstart meist keine gesetzliche Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit. Die private Vorsorge ist für sie ganz entscheidend.
Wenn Sie in den ersten fünf Jahren der Berufstätigkeit durch Unfall oder Krankheit erwerbsunfähig werden, haben Sie in der Regel noch keinen Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Mit einerErwerbsunfähigkeitsvorsorge sichern Sie Ihre Grundversorgung ab.

Mit der Erwerbsunfähigkeitsvorsorge sichern Sie sich für den Fall der Fälle eine monatliche Grundversorgung.
Bei Versicherungsabschluss bestimmen Sie die Höhe der monatlich versicherten Rente und die Versicherungsdauer.

Flexible Vertragsgestaltung möglich

  • Leistungsdauer kann gleich oder größer als die Versicherungsdauer festgelegt werden
  • Leistungsdauer in allen Berufen bis zum 67. Lebensjahr vereinbar
  • abgekürzte Beitragszahlungsdauer möglich
  • Einschluss einer garantierten Rentendynamik im Leistungsfall möglich
  • Wahl der Überschussverwendung: Beitragsverrechnung oder Erhöhung der Berufsunfähigkeitsleistung (BU-Bonus)

 

- Grundfähigkeitsversicherung

Versichert sind hier Grundfähigkeiten und Beeinträchtigungen. Ein sinnvoller Schutz für Handwerker, Hausfrauen, nicht Berufstätige und Kinder ab dem fünften Lebensjahr
Fähigkeiten wie Gehen, Bücken oder der Gebrauch der Hände sind für uns selbstverständlich. Doch was ist, wenn Sie diese Fähigkeit zum Beispiel durch Krankheit oder Unfall verlieren? Sichern Sie sich mit mit einer Grundfähigkeitsversicherung ein geregeltes, monatliches Einkommen, damit Sie zum Beispiel Reha- oder Pflegemaßnahmen oder den Umbau Ihres Hauses bzw. Ihrer Wohnung finanzieren können.
Die Frage ob Sie im Leistungsfall noch weiterarbeiten können oder wollen, spielt dabei keine Rolle. Die Rente wird so lange gezahlt, wie die Beeinträchtigung besteht. Bereits ab dem fünften Lebenjahr ist eine Absicherung gegen den Verlust grundlegender körperlicher Fähigkeiten wie Gehen, Sehen, Sprechen oder den Gebrauch einer Hand und die damit verbundenen finanziellen Folgen möglich.

Was leistet Ihr Grundfähigkeits-Schutzbrief?
Mit dem Grundfähigkeits-Schutzbrief sind Sie optimal abgesichert, damit es finanziell weitergeht, wenn der Körper nicht mehr kann. Bereits bei Verlust einer versicherten Grundfähigkeit oder bei Eintritt einer der versicherten Beeinträchtigungen erhalten Sie eine monatliche Rente, wenn der Verlust oder die Beeinträchtigung für voraussichtlich mindestens sechs Monate vorliegt.

Leistung unabhängig von der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit
Die Frage, ob Sie im Leistungsfall noch weiterarbeiten können oder wollen, spielt keine Rolle. Die Rente wird so lange gezahlt, wie die Beeinträchtigung besteht.

Organisatorische Hilfe bei Reha-Maßnahmen
Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne auf dem Weg zurück in die Normalität. Bei Eintritt des Versicherungsfalls organisiert Ihre Versicherung kostenfrei die Möglichkeit zu einer Rehabilitations- und Berufsberatung durch anerkannte Fachleute. So können z. B. als sinnvoll erachtete Maßnahmen eingeleitet und begleitet werden. Im Fall der Fälle entscheiden Sie selbst, ob Sie den kostenlosen Service annehmen möchten.

 

KONTAKT

 

 - Schwere-Krankheiten-Versicherung

Finden Sie ins Leben zurück - ohne finanzielle Sorgen  - Mit einem Krankheits-Schutzbrief sind Sie bei der Diagnose einer versicherten schweren Erkrankung optimal abgesichert. Schnell und unkompliziert!

  • Spezialisten, alternative Therapien, Rehabilitationsmaßnahmen, etc.
  • Verdienstausfall
  • Umbau von Wohnung oder Haus
  • Erforderliche Anschaffungen wie z. B. ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug
  • Einstellung einer Pflegekraft/Haushaltshilfe
  • Ablösung eines Darlehens

So können Sie ohne finanzielle Sorgen ganz in Ruhe gesund werden.
Für den Fall der Fälle sind Sie und Ihre Lieben finanziell gut abgesichert Zwei Optionen - jede Menge Sicherheit
Wir bieten Ihnen eine Absicherung gegen finanzielle Folgen von vielen Erkrankungen. Dabei erhalten Sie bei vielen Krankheiten mit einem niedrigen Schweregrad der Erkrankung bereits eine Teilleistung.

unfallversicherung-arbeitsunfall

 

hinterbliebenenversicherung

 

 

 

Schneller Kontakt

Büro

Helmut Stein
Finanzdienstleistung & Versicherung

Herr Helmut Stein
Laberstraße 22
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Tel: 08772 8059-0
Fax: 08772 8059-10

www.fv-stein.de
info@fv-stein.de

Impressum / Datenschutz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.